Westschweizer Wettbewerb 2021JUNGE TALENTE AUF DEM PRÜFSTANDDer von der Fédération Romande du Carrelage organisierte Westschweizer Wettbewerb 2024 fand am 4. und 5. Oktober in Tolochenaz (VD) in den Räumlichkeiten der Ecole de la construction statt. Zwei Plattenlegerinnen und vier Plattenleger kämpften um den Titel des Champion-ne romand-e.
Wir sehen uns im September nächsten Jahres zur nationalen Meisterschaft an den SwissSkills in Bern. Pressemitteilung (auf Französisch)
|
Bildergalerie
WARUM EIN WESTSCHWEIZER PLATTENLEGER WETTBEWERB
Der westschweizer Plattenleger Wettbewerb ist eine Gelegenheit für junge Menschen in Ausbildung, sich zu testen, mit Lernenden aus anderen Kantonen zu vergleichen und als Gruppe eine einzigartige Berufserfahrung zu erleben.
Im Gegensatz zu den nationalen und internationalen Meisterschaften werden die Teilnehmer während des Wettbewerbs für Ihre gesamten Arbeit beaufsichtigt und begleitet. Bei diesem Wettbewerb geht es zuerst um Ausbildung, und nicht um Wettkampf.
Der Westschweizer Meister·in und Vize Meister·in des Jahres wird an die beiden Erstplatzierten vergeben. Die anderen Kandidaten erhalten einen Ehrenplatz, ohne dass eine Rangliste veröffentlicht wird.
Der Wettbewerb ist eine hervorragende Vorbereitung auf die praktischen Lehrprüfungen (Qualifikationsverfahren) und auf eine mögliche Teilnahme an einer nationalen Meisterschaft.
TEILNAHME
Lehrlinge aus der ganzen Westschweiz, die sich in der Ausbildung zum Plattenleger/zur Plattenlegerin EFZ oder zum Plattenlegerpraktiker/zur Plattenlegerpraktikerin EBA befinden und im Jahr des Wettbewerbs maximal 25 Jahre alt sind, können sich anmelden. Auch Jugendliche, die ihre Ausbildung im Jahr des Wettbewerbs abgeschlossen haben, können teilnehmen.
ANMELDUNG
Die Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb ist begrenzt. Die Kandidaten, die für den Wettbewerb ausgewählt werden, erhalten rechtzeitig alle notwendigen Informationen.
Die Anmeldung kann direkt bei den Ausbildner der überbetrieblichen Kurse (ÜK) erfolgen, oder indem dass Sie uns die Anmeldung an formation(a)ferc.ch zusenden.