WeiterbildungSEMINARE FÜR ALLEDie FeRC organisiert regelmässig Weiterbildungsseminare für Plattenleger und Leute die im Verkauf von Keramik- und Stein-Platten tätig sind. Sie organisiert diese Seminare in Zusammenarbeit mit den Kantonsverbänden. |
|
Nächstes Seminar
SIA-Norm 271/1 Abdichtung im Innenbereich von Gebäuden
Eine neue Norm schafft Klarheit
Die neue Norm für die Abdichtung von Feuchträumen ist da. Sie legt klare Regeln für Küchen, Duschen und private Nassräume fest und legt den Fokus auf eine korrekte Planung.
Was ändert sich konkret für Plattenleger und Sanitärinstallateure? All diese Fragen werden unsere Referenten beantworten..
Referenten
- M. Laurent Schüpbach (Maître carreleurs et expert en cas de litige
- M. Pascal Marchese (Sika Schweiz AG)
- M. Thierry Sandoz (Mapei SA)
Avec la présence de Geberit SA
SEMINARDATEN
Alle Weiterbildungen finden ab 17h00 statt und dauern ung. 2 Stunden. Die Seminare werden auf Französisch geführt. Bei mehr als 3 Anmeldungen von Deutschsprechenden Teilnehmer setzten wir eine Übersetzung ein. | Die Kurse sind für Mitglieder der Kantonalverbände, der FeRC, des Club des maîtres carreleurs und für Partner der FeRC kostenlos. Die übrigen Teilnehmer sind ausnahmsweise von der Teilnahmegebühr von CHF 100.– pro Person (max. CHF 200.– pro Unternehmen) befreit. Dieser spezifische Kurs zu einer SIA-Norm ist somit für alle kostenlos. |
WEITERBILDUNG "À LA CARTE"
Die FeRC bietet seit vielen Jahren eine kontinuierliche technische Ausbildung an. Diese Art von Seminar kann künftig auf Wunsch der Kantonsverbände oder unserer "Handel" Mitglieder pünktlich außerhalb des Jahresprogramms geplant werden.
Bedingungen und Details (nur auf Französisch)