Gutachter AusbildungDie Fédération Romande du Carrelage - FeRC - und der Schweizerischer Plattenverband - SPV - haben sich zusammengeschlossen, um eine nationale Kurs- und Prüfungsordnung für zertifizierte Gutachter zu erstellen. Diese mehr als 20-tägige Ausbildung, die durch eine umfassende Prüfung bestätigt wird, ermöglicht den Zugang zum « Zertifizierter Gutachter SPV - FeRC » Titel. NÄCHSTE AUSBILDUNGDie nächste Ausbildung auf französisch beginnt im Herbst 2022. Je nach Unterrichtsfach finden die Kurse an verschiedenen Orten in der Westschweiz (hauptsächlich im Genferseegebiet) statt. |
|
Zertifizierter Gutachter SPV - FeRC
SICH ALS SPEZIALIST DURCHSETZEN
Der zertifizierte Gutachter ist grundsätzlich Plattenlegermeister. Er erwirbt während seiner Ausbildung zum Sachverständigen die technischen, zwischenmenschlichen und administrativen Fähigkeiten, die für die ordnungsgemäße Durchführung und Erstellung von objektiven und neutralen technischen Gutachten erforderlich sind.
Als zertifizierte Gutachter SPV - FeRC fungiert er als technischer Sachverständiger und kann auf Wunsch als Ombudsmann tätig werden. Er kann sowohl von privaten oder öffentlichen Bauherren, von Fachleuten aus dem Baugewerbe als auch von Gerichtsricht beauftragt werden.
REGLEMENT ET BILDUNGSPLAN
In diesen Dokumenten finden Sie alle Details zu diesem Kurs.: